Warum die dm Produkttester App immer noch aktiv und gefährlich ist!!!

Warum die dm Produkttester App immer noch aktiv und gefährlich ist!!! | Ich gebe dir Tipps für geniale Geschenkideen & coole Gadgets zum Verschenken an dich selbst oder an deine Liebsten ;-)

Ich habe letztes Jahr im August von einem Betrug geschrieben, der mir kurz zuvor passiert ist. Ich bin auf eine fiese Betrü­ger­ma­sche mit einer Fake App namens “dm Produkt­tester” rein­ge­fallen. Den Artikel findest du hier: Warum du dich vor der dm Produkt­tester App in Acht nehmen soll­test!!! Mein Schaden hielt sich in Grenzen und wurde nach langem Hin und Her auch Gott sei Dank erstattet. Aber viele Betrof­fene in meiner Face­book Gruppe haben nicht das Glück. Sie haben Schäden von mehreren Hundert Euro und sind total verzwei­felt, weil sie nicht wissen, was sie machen sollen. Die Handy­pro­vider drohen mit hohen Mahn­kosten und der anschlie­ßenden Sper­rung des Vertrags, wenn die Rech­nung nicht begli­chen wird. Sobald man sich aber auf eine Raten­zah­lung einlässt bzw die Rech­nung bezahlt, ist die Chance sehr gering, über­haupt was wieder­zu­be­kommen. Ich habe meine Rech­nung damals bezahlt, weil ich das Geld eh abge­schrieben habe und war auch total über­rascht, als die Erstat­tung kam. Aber 60€ sind auch was anderes als 600€ und der Grad der Tole­ranz bzw Kulanz ist anschei­nend sehr schmal. Ich hab einfach Glück gehabt, aber das hat leider nicht jeder.

Richte bei deinem Provider eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein & vermeide hohe Kosten durch Betrüger Apps!

Ich versuche immer wieder vor dieser App zu warnen. In verschie­denen Face­book Gruppen wird die App immer weiter verbreitet, aber fast immer ohne die Möglich­keit darauf kommen­tieren zu können. Also schreibe ich selber hin und wieder in verschie­denen Face­book Gruppen, wo ich Mitglied bin, eine Warnung mit Verweis zu meinem Blog­ar­tikel von 2016. Leider bekomme ich dann auch oft böse Sprüche zu lesen. Das Harm­lo­seste sind dann noch Sprüche wie “Selber schuld, man sollte ja auch nur Apps aus dem Plays­tore runter­laden!” oder “Schalt dein Gehirn ein, aber Geiz ist ja bekannt­lich geil!” Sowas macht mich ja schon mega wütend.

Aber vor ein paar Tagen schrieb jemand auf meine Warnung, dass das nur ein billiger Trick sei, um Leute auf meinen Blog zu locken. Ich hätte ja so viele Affi­liate Links auf meinem Blog und will den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Mein Blog­ar­tikel wäre ja uuuuuralt und es gäbe keinen aktu­ellen Bezug. Als ich das gelesem habe, war ich einfach nur sprachlos und entsetzt. Wie kann jemand so eine nega­tive Einstel­lung haben, ohne mich über­haupt zu kennen?! Ich habe diesem Menschen nichts getan und er macht sich sogar die Mühe, sich meinen Blog genau anzu­gu­cken, um auch etwas Schlechtes sagen zu können. Ja, der Artikel ist alt und ja auf meinem Blog sind Affi­liate Links vertreten. Aber erstens wird diese dm Produkt­tester App trotzdem immer wieder in Face­book Gruppen verbreitet und es werden sogar Werbe­an­zeigen mit dieser Fake App erstellt. Zwei­tens kenn­zeichne ich jede Seite, wo Affi­liate Links vorhanden sind und zwinge niemanden auf so einen Link zu klicken. Ich verweise hinter jedem Hinweis sogar noch auf einen Link, der die Bedeu­tung der Affi­liate Links erklärt, falls jemand mit dem Begriff so gar nichts anfangen kann. Leider hat alles Erklären nichts genutzt. Für ihn waren meine Erklä­rungen “abso­luter Bull­shit”. Schade, dass jemand so denkt und sich auch nicht belehren lässt :( 

Wie ich oben schon erwähnte, taucht die Fake App bzw die angeb­liche dm Produkt­tester Seite immer wieder bei Face­book auf und das auch mit einer ziem­li­chen Hart­nä­ckig­keit. Gib einfach mal dm Produkt­tester in die Face­book Suche ein und da kommt neben echten Aufrufen und vielen Warnungen meiner­seits auch der ein oder andere Post zu dieser Fake Website, wo man die Fake App runter­laden kann. Meis­tens kann man diese Posts nur liken oder teilen. Ich fand jetzt aber auch einen Post, den man kommen­tieren konnte, was ich auch sofort tat. Ich habe auch schon versucht, diese Personen anzu­schreiben und zu infor­mieren. Aber entweder bekomme ich keine Antwort oder sie wissen von nichts. Viel­leicht werden diese Profile gehackt, es sind Fake Profile und sie stellen sich dumm oder es sind echte Profile und die Leute wissen einfach nicht, was Sache ist. Ich weiß es nicht, aber zum Teil sehen diese Profile so echt aus, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass es sich dabei um ein Fake Profil handeln könnte.

Die einge­stellten Posts sehen eigent­lich immer gleich und es wird immer auf einen Link hinge­wiesen, wo man die besagte App runter­laden kann. Soll­test du auf so eine Fake Seite gelangen, dann lade bitte niemals diese App runter. Es kann sein, dass bereits das Runter­laden zu Schäden führen kann.

Inzwi­schen sind einige dieser Seiten deak­ti­viert oder gelöscht worden, aber irgend­wann wird es wieder neue Websiten geben, wo diese App zum Down­load ange­boten wird. Mitt­ler­weile sind mir drei verschie­dene Websiten bekannt, die aber alle nicht mehr aktiv sind. Ich hoffe, dass das ein kleiner Erfolg ist. Aber ich befürchte, dass die Betrüger sich schon wieder neue Namen für Websites einfallen lassen und dann bald wieder eine neue Welle herein­bricht. Die Seiten sehen zum Teil sehr echt aus und es werden ähnliche bzw gleiche Bilder wie auf der origi­nalen dm Produkt­tester Seite verwendet. Aber es gibt nur eine einzige dm Produkt­tester Seite und das ist diese: https://produkttester.dm.de. Achte bitte darauf und warne bitte deine Freunde, Bekannte und Familie. Teile bitte meine Artikel und hilf mit, vor dieser Fake App zu warnen.

Leider waren bishe­rige Anzeigen wenig erfolgs­ver­spre­chend, da eine Anzeige gegen unbe­kannt selten Erfolg hat. Aber dennoch ist es wichtig, dass du so einen Fall zur Anzeige bringst. Jede Anzeige schnürt die Schlinge enger zu und bringt weitere Hinweise. 

Update: Am 17. Mai 2017 war das Thema Fake App bei SternTV zu sehen. Etwa 2 Wochen vorher war ein Kamera-Team bei mir und hat ein kleines Inter­view mit mir durch­ge­führt. Leider wird in dem gezeigten Beitrag nicht erwähnt, wie wichtig es ist, das Handy nach so einem Fall in den Werks­zu­stand zurück­zu­setzen und eine Dritt­an­bie­ter­sperre einzu­richten. Ich hoffe dennoch sehr, dass diese Sendung dazu beitragen kann, vor dieser und weiteren Fake Apps zu warnen. Den Beitrag kannst du dir online auf der SternTV Website angu­cken: Daten­klau durch Fakeapps

Du bist betroffen und weißt nicht, was du machen sollst?!
Komm in meine Face­book Gruppe dm Produkt­tester App Betrug und schil­dere deine Situa­tion. Viele der Mitglieder sind selber von der Betrüger App betroffen und gemeinsam wollen wir helfen und bera­tend zur Seite stehen. Du brauchst dich nicht schämen und wir machen keinem einen Vorwurf. Das kann wirk­lich JEDEM passieren und du bist keines­falls blöd oder dumm, weil du auf diese Fake App herein­ge­fallen bist. 

Was ist zu tun, wenn ich von dieser App betroffen bin?!

  • Ruf deinen Handy Provider an und richte sofort eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein. Das kostet dich nichts und geht ganz schnell. Frage auch nach verdäch­tigen Akti­vi­täten wie SMS, Bestel­lungen durch SMS und Anrufe ins Ausland.

  • Mache ein Backup und spei­chere deine wich­tigsten Daten ab. Mache das bitte möglichst sofort, da du dein Handy schnellst­mög­lich in den Werks­zu­stand versetzen soll­test. Die App zu deinstal­lieren und ein Anti­viren Programm durch­laufen zu lassen, reicht nicht aus. Nur durch das Versetzen in den Werks­zu­stand weißt du sicher, dass die Fake App von deinem Handy entfernt wird und keinen weiteren Schaden anrichten kann.
  • Beob­achte in den nächsten Wochen deine Handy­rech­nung und reagiere sofort, wenn etwas in Rech­nung gestellt wird, womit du nichts zu tun hast. Verschicke einen Widerruf und verwei­gere die Zahlung. Mache darauf aufmerksam, dass es sich um einen Betrug durch eine App handelt, die bereits in der Öffent­lich­keit und im Fern­sehen disku­tiert wird. Lasse dich auf keine Raten­zah­lung oder ähnli­ches ein. Viele Handy­pro­vider stellen sich quer und pochen auf die Zahlung der Rech­nung. Sie drohen mit Inkasso bzw Sper­rung und verweisen auch gerne auf den Dritt­an­bieter oder dass du dir das Geld vom Dritt­an­bieter zurück­holen sollst. Das dürfen die Provider aber nicht, da du ja einen Vertrag mit dem Provider hast und nicht mit dem Dritt­an­bieter. Lies dazu bitte folgende Artikel von der Verbrau­cher­zen­trale und Verifox. Schalte auch unbe­dingt einen Anwalt ein, sofern möglich und/oder wende dich an die Verbraucherzentrale.

Du bist dir nicht sicher, ob du betroffen bist? Dann richte trotzdem eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein und das am besten SOFORT. Schaden kann es sowieso nicht. Ich selber habe die App nach­mit­tags runter­ge­laden und einen Tag später hatte ich schon den Schaden, weil ich bereits in dieser Nacht gegen halb drei Bezahl­codes per SMS geschickt bekommen habe und mir diese in Rech­nung gestellt wurden. 

Teile bitte diesen Beitrag bitte, um deine Freunde und Bekannte zu warnen. Kennst du jemanden, dem das passiert ist oder bist du selber Opfer der Masche geworden? Wie sind deine Erfah­rungen mit deinem Netzanbieter?

Dir gefällt mein Artikel?! Dann darfst du ihn gerne teilen :-)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *