Warum du dich vor der dm-Produkttester App in Acht nehmen solltest!!!

Warum du dich vor der dm-Produkttester App in Acht nehmen solltest!!! | Ich gebe dir Tipps für geniale Geschenkideen & coole Gadgets zum Verschenken an dich selbst oder an deine Liebsten ;-)

Dieser Blog­ar­tikel handelt von einer ganz fiesen betrü­ge­ri­schen Masche, die seit einiger Zeit im Umlauf ist und sehr hohe Schäden bis zu mehreren Hundert bzw Tausend Euro verur­sa­chen kann. Ich berichte hier von meinen persön­li­chen Erleb­nissen und aktua­li­siere diesen Beitrag daher auch, sobald ich neue Erkennt­nisse habe. Ich will möglichst viele Menschen infor­mieren und vor dieser App warnen. Zuletzt wurde dieser Artikel im Mai 2017 aktua­li­siert. Bitte teile diesen Beitrag, um vor dieser Betrüger App zu warnen. Die App bzw die dazu­ge­hö­rige Website wird immer wieder in Face­book Gruppen erwähnt. Der Screen­shot ist vom 07. Mai 2017; dieses Thema ist nach wie vor aktuell.

Ich wurde Opfer einer fiesen Betrügermasche und will so viele wie möglich vor diesem Betrug durch eine Fake dm Produkttester App warnen.

Mitte April 2016 wurde ich Opfer eines Betrugs durch eine dm-Produkt­tester App auf meinem Android Smart­phone. Ich war zu dem Zeit­punkt Mitglied in verschie­denen Amazon Produkt­tester Gruppen auf Face­book und in so einer Gruppe erwähnte jemand, dass dm wieder Produkt­tester suchen würde und schrieb einen Link dazu. Ich habe auf den Link geklickt und es sollte eine dm-Produkt­tester App herun­ter­ge­laden und instal­liert werden. Da ich auch bereits auf chip.de Apps als soge­nannte apk Dateien runter­ge­laden habe, wirkte das nicht unse­riös auf mich und ich hatte die Funk­tion deak­ti­viert, Apps ausschließ­lich aus dem Google Plays­tore herunterzuladen.

Mir kam kein Zweifel an der Echt­heit der angeb­li­chen App, da dm dieses Produkt­tester Programm ja auch wirk­lich anbietet. Als ich die Inter­net­seite öffnete, wirkte auf mich alles seriös und echt. Sogar ddm-Fake-Seite dm Produkttester Appas Impressum stimmte mit den Origi­nal­an­gaben von dm überein. Später fiel mir jedoch auf, dass das Impressum der Betrüger Seite auf das origi­nale Impressum von dm verweist. Mitt­ler­weile gibt es viele dieser betrü­ge­ri­schen Websites, die von dem dm-Produkt­tester Programm handeln. Leider erkennst du den Unter­schied zur echten dm-Produkt­tester Seite kaum, gerade auch deswegen, weil du dm für ein seriöses Unter­nehmen hälst, dem du auch ein gewisses Vertrauen schenkst. Ich habe die dm-Produkt­tester App also nichts­ah­nend herun­ter­ge­laden und instal­liert. Als ich die App öffnete, instal­lierte sich noch etwas anderes, was mich zwar verwun­derte aber nicht weiter beachtet habe. Es ploppte kurz etwas auf und war auch schon wieder verschwunden.

Dritt­an­bie­ter­sperre und Anzeige!!!
In der darauf­fol­genden Nacht bekam ich nachts um halb drei erst eine SMS von einer mir unbe­kannten Handy­nummer und danach diverse Nach­richten mit Bezahl­codes und der dazu­ge­hö­rigen Abrech­nung von der Firma Internet Q. Da ich zu dieser Zeit für gewöhn­lich schlafe, fiel mir das erst am Tag danach auf. Ich war ziem­lich erschro­cken und habe sofort meinen Anbieter Base bzw O2 ange­rufen und man sagte mir, dass es sich dabei wohl um eine neue Betrugs­ma­sche handeln würde. Weitere Abbu­chungen wurden seitens Base/O2 stor­niert, da bei dem Provider eine Grenze von 100€ akti­viert ist. Man riet mir eine Dritt­an­bie­ter­sperre einrichten zu lassen, was ich auch sofort tat. Eine Anzeige bei der Polizei habe ich eben­falls gemacht, aber dort machte man mir wenig Hoff­nung auf Erfolg. Mein Handy musste ich in den Werks­zu­stand zurück­setzen, aber vorher habe ich Screen­shots gemacht, um Beweise zu haben.

Leider habe ich alle Vorrau­set­zungen erfüllt, damit dieser Betrug fruchten konnte:

  • Apps aus unbe­kannter Herkunft durften instal­liert werden
  • keine Anti­viren App aktiviert
  • ich habe mich nicht vorher über die Seite bzw die App informiert
  • keine Dritt­an­bie­ter­sperre
  • und ich war einfach dumm und naiv

Instal­liere Apps nur über einen App Store wie von Apple oder Google. Ändere unbe­dingt deine Einstellungen!

Naja im Nach­hinein ist man immer schlauer. Aber es ist keine Schande auf so etwas rein­zu­fallen. Ich habe mich anfangs unglaub­lich geschämt und als ich in einem Post auf der Face­book Seite von dm darüber schrieb, durfte ich mir auch ein paar blöde Sprüche anhören, z.B. dass ich es selber schuld bin, wenn ich mich nicht vorher über diese App infor­miere und dass ich dumm und blöd wäre. Man fühlt sich sowieso schon mies, dass man auf sowas rein­ge­fallen ist, aber wenn man dann auch noch blöd ange­macht wird, zwei­felt man auch an sich selbst und weiter­ge­holfen hat mir das auch nicht. Ich glaube manchen Leuten macht sowas einfach Spaß, auf am Boden liegen Personen noch eintreten zu müssen.

Woran erkenne ich den Unter­schied zur echten dm-Produkt­tester Seite?
Schau dir meine Screen­shots der jewei­ligen Seite an. Im linken Bild erkennst du, dass die geöff­nete Seite sicher ist, also ein SSL Zerti­fikat hat. Im rechten Bild kannst du sehen, dass die Seite dieses Zerti­fikat nicht hat. Das ist schonmal der erste Hinweis darauf, dass mit dieser dm Produkt­test Seite etwas nicht stimmt. Das heißt jetzt nicht, dass grund­sätz­lich alle Seiten ohne ein SSL Zerti­fikat Webseiten eine betrü­ge­ri­sche Absicht haben, aber warum haben alle dm Seiten dieses Zerti­fikat und diese Seite aber nicht?!

dm-Produkt­tester App immer noch aktiv
Die Betrüger richten regel­mäßig neue dm-Produkt­tester Seiten für das Web und für Face­book ein und sammeln sogar fleißig Likes, um ihre App weiter zu verbreiten. Wenn die Seite gemeldet und gelöscht wird, richten die Betrüger einfach eine neue Seite ein. Sie laden Bilder hoch, damit alles so aussieht, als würde es sich wirk­lich um das dm Produkt­tester Programm handeln. Ich habe bereits mehrere dieser Seiten gemeldet, aber es werden einfach neue Seiten errichtet. Hin und wieder lese ich ähnliche Posts bei Face­book über diese Betrüger App, z.B. in Gruppen, wo man etwas kaufen, verschenken oder tauschen kann. Aber bei diesen Posts ist immer die Kommen­tar­funk­tion deak­ti­viert und man kann den Post nur liken. Dm weiß bereits bescheid und will recht­liche Schritte einleiten. Auf deren Face­book Seite gibt es auch bereits diverse Posts zu dem Thema.

Richte bei deinem Provider eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein & vermeide hohe Kosten durch Betrüger Apps!

Unbe­dingt dran­bleiben, um Kosten erstattet zu bekommen!
Ich habe zu dem Thema eine Face­book Gruppe erstellt, da es durch die dm Produkt­tester App bereits mehrere Betrof­fene gibt mit Schäden von jeweils 400–500€. Dort versu­chen wir Betrof­fenen zu helfen und Tipps zu geben bezüg­lich der Kommu­ni­ka­tion mit den Provi­dern. Ich bin selbst Monate danach noch immer mega geschockt von diesem Betrug und fasse es nicht, dass ich darauf rein­ge­fallen bin. Sowas kann wirk­lich jedem passieren und man muss sich deswegen nicht schämen. Ich habe den relativ geringen Schaden in Höhe von ca 60€ von meinem Provider zwar ersetzt bekommen, aber das hat mich auch einiges an Zeit und Nerven gekostet. Man muss einfach hart­nä­ckig bleiben und es versuchen.

Update: Das Ausmaß wird leider immer größer und es finden sich weitere Berichte zu dieser Betrugs­ma­sche z.B. von “Zuerst denken, dann klicken”, tag24.de und dm selber warnt endlich auch vor dieser Betrügermasche. 

Warnung von dm via Facebook

Bericht von ZDDK: Warnung vor dieser DM-Produkttester Seite!

Bericht von ZDDK: Betrugsopfer durch falsche dm-Produkttest Seiten: so kann man sich wehren!

Du bist betroffen und weißt nicht, was du machen sollst?!
Komm in meine Face­book Gruppe dm Produkt­tester App Betrug und schil­dere deine Situa­tion. Viele der Mitglieder sind selber von der Betrüger App betroffen und gemeinsam wollen wir helfen und bera­tend zur Seite stehen. Du brauchst dich nicht schämen und wir machen keinem einen Vorwurf. Das kann wirk­lich JEDEM passieren und du bist keines­falls blöd oder dumm, weil du auf diese Fake App herein­ge­fallen bist. 

Was ist zu tun, wenn ich von dieser App betroffen bin?!

  • Ruf deinen Handy Provider an und richte sofort eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein. Das kostet dich nichts und geht ganz schnell. Frage auch nach verdäch­tigen Akti­vi­täten wie SMS, Bestel­lungen durch SMS und Anrufe ins Ausland.

  • Mache ein Backup und spei­chere deine wich­tigsten Daten ab. Mache das bitte möglichst sofort, da du dein Handy schnellst­mög­lich in den Werks­zu­stand versetzen soll­test. Die App zu deinstal­lieren und ein Anti­viren Programm durch­laufen zu lassen, reicht nicht aus. Nur durch das Versetzen in den Werks­zu­stand weißt du sicher, dass die Fake App von deinem Handy entfernt wird und keinen weiteren Schaden anrichten kann.
  • Beob­achte in den nächsten Wochen deine Handy­rech­nung und reagiere sofort, wenn etwas in Rech­nung gestellt wird, womit du nichts zu tun hast. Verschicke einen Widerruf und verwei­gere die Zahlung. Mache darauf aufmerksam, dass es sich um einen Betrug durch eine App handelt, die bereits in der Öffent­lich­keit und im Fern­sehen disku­tiert wird. Lasse dich auf keine Raten­zah­lung oder ähnli­ches ein. Viele Handy­pro­vider stellen sich quer und pochen auf die Zahlung der Rech­nung. Sie drohen mit Inkasso bzw Sper­rung und verweisen auch gerne auf den Dritt­an­bieter oder dass du dir das Geld vom Dritt­an­bieter zurück­holen sollst. Das dürfen die Provider aber nicht, da du ja einen Vertrag mit dem Provider hast und nicht mit dem Dritt­an­bieter. Lies dazu bitte folgende Artikel von der Verbrau­cher­zen­trale und Verifox. Schalte auch unbe­dingt einen Anwalt ein, sofern möglich und/oder wende dich an die Verbraucherzentrale.

Du bist dir nicht sicher, ob du betroffen bist? Dann richte trotzdem eine Dritt­an­bie­ter­sperre ein und das am besten SOFORT. Schaden kann es sowieso nicht. Ich selber habe die App nach­mit­tags runter­ge­laden und einen Tag später hatte ich schon den Schaden, weil ich bereits in dieser Nacht gegen halb drei Bezahl­codes per SMS geschickt bekommen habe und mir diese in Rech­nung gestellt wurden. 

Teile bitte diesen Beitrag bitte, um deine Freunde und Bekannte zu warnen. Kennst du jemanden, dem das passiert ist oder bist du selber Opfer der Masche geworden? Wie sind deine Erfah­rungen mit deinem Netzanbieter?

Dir gefällt mein Artikel?! Dann darfst du ihn gerne teilen :-)

7 Kommentare

  1. Hallo Fräu­lein­Wunder, ich bin leider auch darauf hinein gefallen! Habe nun Anzeige erstattet, aber bekomme die Kosten nicht erstattet…vll kannst du mir weiter helfen?? 

    LG Lisa

  2. Hallo Lisa, das tut mir schreck­lich leid, dass du auch Opfer von dieser App geworden bist :-( Ich habe eben­falls Anzeige erstattet, aber diese wurde leider wegen fehlender Beweise nicht weiter verfolgt. Aber in der Face­book Gruppe gibt es weitere Tipps, wie man even­tuell den Schaden erstattet bekommt. Leider ist so, dass die Mobil­funk­be­treiber auf die Zahlung der Kosten bestehen. Aber mit etwas Hart­nä­ckig­keit und Glück bekommt man einen Teil oder den gesamten Schaden erstattet
    liebe Grüße, Josy

  3. Hallo,

    oh man, das ist ja übel! Auf jeden Fall finde ich es super, dass du darüber berichtet hast! Sicher­lich wird es den ein oder anderen vor Schäden bewahren!

    Liebe Grüße,
    Lisa

    1. Hallo Lisa,
      ja das hoffe ich. Bei Face­book wird jetzt immer mehr vor dieser App gewarnt. DM hat nun Werbe­posts mit diesem Thema geschaltet, um andere zu warnen. Und diverse Verbrau­cher­schützer warnen nun auch endlich davor. Ich hoffe ja, dass die Betrüger irgend­wann aufgeben, weil alle zu aufge­klärt bezüg­lich des Themas sind.
      liebe Grüße, Josy

  4. Oh nein das ist ja schreck­lich, gut, dass du das publik machst!

  5. Waaaaas!!?? Oh man was für ein Mist! Oh das ist aber ärgerlich…das sie solche Seiten aber auch immer wieder erstellen finde ich absolut frech. Zum Glück war dein Anbieter so kulant und hat gleich alles gesperrt und Abbu­chungen verhin­dert. Einfach unglaublich..

    Liebe Grüße,
    Martin

    1. Ja der Groß­teil konnte verhin­dert werden, aber 60€ wurden trotzdem abge­bucht. Die habe ich aber nach langem Hin und Her erstattet bekommen. Viele hatten nicht so viel Glück…die bleiben auf den Kosten zwischen 200 und 500€ sitzen.
      liebe Grüße, Josy

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *