Hot or not?! Das Samsung Galaxy Book im Produkttest!

Ich gebe dir Tipps für geniale Geschenkideen & coole Gadgets zum Verschenken an dich selbst oder an deine Liebsten ;-)

| enthält Werbelinks |

Hinweis
Die mit Stern­chen (*) gekenn­zeich­neten Links sowie die Amazon Produkt­boxen sind Werbe­links. Wenn du auf so einen Link oder Box klickst und etwas bestellst, bekomme ich von diesem Einkauf eine Provi­sion. Für dich ändert sich der Preis nicht und ich kann auch nicht sehen, wer was bestellt hat. Weitere Infos dazu findest du unter Trans­pa­renz.

Als ich vor einiger Zeit eine e‑Mail von der Produkt­test-Platt­form “Die Insider” bekam bei einem Produkt­test über das neue Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi*  mitzu­wirken, war ich mega aufge­regt. Gespannt las ich die e‑Mail durch und bewarb mich daraufhin für diesen Produkt­test. Ich rech­nete mir keine hohen Chancen aus, da es meine erste Bewer­bung auf diesem Portal war und ich auch noch nicht so lange dort ange­meldet war. Und wieviele sich darauf beworben haben, wollte ich mir auch nicht ausmalen. Aber das Glück war mir hold. Etwa zwei Wochen später bekam ich die Nach­richt, dass ich dabei bin. Ich glaube ich habe diese Mail mindes­tens 20 mal gelesen, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht verlesen habe, aber in der Mail stand wirk­lich “Herz­li­chen Glück­wunsch”. Oh mein Gott, wie aufregend!!!

Da die Test-Platt­form und Samsung natür­lich sicher gehen wollen, dass nur wirk­lich Inter­es­sierte mitma­chen und den Produkt­test ernst nehmen, war die Vorrau­set­zung eine Kaution in Höhe von 50% des Kauf­preises zu zahlen. Damit hatte ich absolut kein Problem, auch wenn es über 350€ waren. Am Ende des Tests kann ich dann aber entscheiden, ob ich das Produkt zurück­schicke und die Kaution wieder­be­komme oder ob ich es zu dem Preis einfach behalte.

Ich war mit meinem derzei­tigen Tablet PC von Acer nicht mehr so wirk­lich zufrieden, da es etwas langsam ist und seine Leis­tungs­fä­hig­keit mich auch nicht wirk­lich über­zeugt hat. Aber naja, surfen, shoppen und Blog­ar­tikel schreiben kann ich damit ja. Aber wie das so ist, habe ich dann mehrere Chrome-Tabs offen und möchte nebenbei auch die Bilder für meinen Blog bear­beiten. Spätes­tens dann brauche ich meinen Laptop, weil er einfach mehr Power hat und das alles viel besser bewäl­tigen kann. Ich habe von einem Tablet PC irgendwie doch recht hohe Erwar­tungen und hätte mir eigent­lich auch gleich denken können, dass das mit knapp 250€ einfach nicht machbar ist. Mit dem Produkt­test von Samsung wollte ich einfach mal wissen, was ein Tablet PC in der Preis­klasse ab 700€ wirk­lich leisten kann und ob sich eine so hohe Inves­ti­tion wirk­lich lohnt.

58%
Samsung Galaxy Book W620 26,92 cm (10,6 Zoll) Convertible Tablet PC (Intel Core m3 7Y30, 4GB RAM, 64GB Speicher, Windows 10 Home) silber
135 Bewer­tungen
Samsung Galaxy Book W620 26,92 cm (10,6 Zoll) Conver­tible Tablet PC (Intel Core m3 7Y30, 4GB RAM, 64GB Spei­cher, Windows 10 Home) silber* 
  • Prozessor: Intel Core m3-Prozessor der 7. Generation
  • Beson­der­heiten: TFT-Display, 1.920 X 1.280 Pixel
  • Akku: 9 Stunden Akku­lauf­zeit, 4.000 mAh, 39, 4 Wh
  • Abmes­sungen: 261, 2 mm x 179, 1 mm x 8, 9 mm
  • Liefer­um­fang: Samsung SM-W620 26, 92 cm (10,6 Zoll) Note­book, schwarz; Video­auf­lö­sung (Wiedergabe):UHD 4K (3840 x 2160 Pixel) @60fps

Letzte Aktua­li­sie­rung am 3.03.2023 um 05:49 Uhr / Bild­quelle: Amazon Part­ner­pro­gramm / Produkt­dar­stel­lung via Plugin AAWP*

Ich konnte es gar nicht abwarten bis das Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi endlich verschickt wurde. Noch nie hatte ich soviele Hummeln im Popo. Als es dann ankam, habe ich mega gespannt das Paket geöffnet. Das war übri­gens recht klein, was mich schon etwas über­rascht hat. Die Verpa­ckung ist schick und in schlichtem grau­schwarz, wie man es von Samsung gewohnt ist. Im Liefer­um­fang findest du neben dem Galaxy Book und der dazu­ge­hö­rigen Tastatur auch den Samsung SPen, Ersatz­spitzen für den Stift, ein Lade­kabel inklu­sive Adapter für schnelles Laden und eine Kurz­an­lei­tung zum Gerät. Es war auch ein kleiner Pin enthalten, womit du den Micro SD Karten­slot öffnen kannst, aber wie das Ding wirk­lich heißt, konnte ich nicht herausfinden ^^

Allge­meine Daten

Der Tablet PC wirkt auf den ersten Blick sehr gut verar­beitet und ist äußerst leicht. Das Tablet hat etwa folgende Maße: 26 x 18 x 1 cm und ist silber. Mit der Tastatur erwei­tern sich die Maße auf ca 26 x 18,5 x 1,5 cm. Die Bild­schirm­dia­go­nale liegt bei etwa 27cm und das Display hat 10,6 Zoll. Insge­samt wiegt der Tablet PC inklu­sive dem SPen ca 1020g. Die Tastatur und der SPen sind matt grau und der Stift ist mit einer Taste ausge­stattet, womit du verschie­dene Befehle konfi­gu­rieren kannst. Im Inneren des Galaxy Books befindet sich ein Intel Core m3 Prozessor und Windows 10 Home ist bereits vorin­stal­liert. Die Fest­platte besitzt 64GB und kann mit Micro SD Spei­cher­karten um weitere 256GB aufge­rüstet werden. Der Arbeits­spei­cher ist mit 4GB sehr gut ausge­stattet. Deswei­teren sind ein Kopf­hö­rer­an­schluss und ein Micro USB Type C Anschluß vorhanden. Mit dem Micro USB Anschluß wird das Tablet geladen. Weitere Anschlüsse gibt es leider nicht.

Die Tastatur ist in die Schutz­hülle einge­ar­beitet und lässt sich erstaun­lich leicht mit dem Tablet verbinden und auch wieder lösen. Dafür sorgen die Steck­ver­bin­dungen und die Magnet­leiste. Du brauchst daher keine Blue­tooth Verbin­dung, die erstens Strom verbraucht und zwei­tens auch mal verloren gehen kann; sehr gut gelöst von Samsung.

Vorsicht: In der Nähe des Geräts sollten keine EC/Kreditkarten, Tele­fon­karten, Spar­bü­cher und Board­karten gela­gert werden, da sie durch das Magnet­feld beschä­digt werden können. Die Funk­tion von Herz­schritt­ma­chern und ähnli­chem kann eben­falls beein­träch­tigt werden.

Die Tastatur ist stabil und liegt gerade auf. Die Tasten sind leicht gebogen, was das Tippen sehr ange­nehm macht. Die Tasten sowie das Touchpad reagieren sehr genau, lassen sich gut bedienen und sind zudem auch sehr leise. Meine kleine Blue­tooth Maus kann ich auch ohne Probleme anschließen und verwenden. Ich kann es sogar einstellen, dass sobald die Maus verbunden ist, das Touchpad deak­ti­viert wird. Die Schutz­hülle kann in drei verschie­denen Winkeln einge­stellt werden und dadurch kann das Tablet auch wie ein Laptop genutzt werden. Das funk­tio­niert sehr gut und ermög­licht ein leichtes Arbeiten wie am Laptop. Du kannst Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi aber auch um 360 Grad drehen und mit der Tastatur nach hinten geklappt als Tablet nutzen. Die Tasten werden dann deaktiviert.

Das Einrichten und Instal­lieren bzw Updaten von Windows braucht natür­lich seine Zeit. Während­dessen wurde das Tablet auch immer wieder mal sehr heiß, aber die Leis­tung war nicht beein­träch­tigt. Es hat sich nicht aufge­hangen und ist auch nicht abge­stürzt. Beim Herun­ter­laden von großen Dateien (bis 10GB getestet) wird die Rück­seite des Tablets eben­falls sehr heiß, aber Probleme gab es keine.

Das Arbeiten mit dem Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi macht mega viel Spaß und ist super ange­nehm. Windows 10 funk­tio­niert perfekt und manchmal vergesse ich sogar, dass ich eigent­lich ein Tablet PC vor mir stehen habe. Ich kann ohne Probleme im Internet surfen und auch mehrere Tabs geöffnet haben, ohne dass die Leis­tung nach­lässt. Ich kann meine Blog­ar­tikel schreiben und gleich­zeitig mit Photo­shop (CS2-Version) meine Bilder bear­beiten und nichts hängt sich auf. Das funk­tio­nierte mit meinem alten Tablet PC nicht wirk­lich. Es ruckelte immer wieder mal und manche Programme reagierten nicht und ließen sich nicht mehr öffnen bzw schließen. Manchmal stürzte Chrome auch einfach komplett ab. Diese Probleme habe ich mit dem Galaxy Book nicht. Ein kleiner Belas­tungs­test verlief ohne Probleme: Ich habe bei Amazon Prime Video Jurassic World geguckt, gleich­zeitig ein Spiel mit ca 10GB runter­ge­laden und nebenbei noch ein Schreiben mit Word aufge­setzt ohne dass irgendwas ruckelte oder ein Programm geschlossen werden musste. Ledig­lich die Rück­seite des Geräts wurde etwas heiß, aber es gab dennoch keine Probleme bei der Darstel­lung oder Durch­füh­rung der Programme. Da machen sich 4 GB Arbeits­spei­cher auf jeden Fall bezahlt. Natür­lich hat der Arbeits­spei­cher auch seine Grenzen und hoch­auf­lö­sende Spiele lassen sich mit herun­ter­ge­stufter Bild­qua­lität einfach besser und flüs­siger spielen. Ich zocke aber eher “ältere” Spiele und habe in dem Punkt nicht so hohe Anfor­de­rungen. Sims 2 funk­tio­niert aber sogar in hoher Auflö­sung ohne Macken, was ich von einem Tablet eigent­lich nicht erwarte, aber das freut mich natür­lich umso mehr.

Fotos/Videos

Mit dem Tablet können Fotos sowie Videos gemacht werden. Aller­dings ist die 5MP-Kamera auf einen selbst gerichtet wie bei einer Webcam. Auf der Rück­seite befindet sich keine Kamera. Ich finde das nicht schlimm, da ich mit dem Tablet sowieso keine Fotos bzw Videos mache. Die Videos werden mit einer Auflö­sung von 1920 x 1080 in Full HD aufge­nommen. Für Skype bzw Video Gespräche ist das eine tolle Sache und du sparst dir die Webcam.

SPen/ Sketch­book

Ich habe zum ersten Mal einen SPen und die App Sketch­book verwendet. Ich kann absolut nicht zeichnen, aber dennoch bin ich von der Viel­sei­tig­keit des Stifts begeis­tert. Der Stift wird vom Tablet ohne Probleme erkannt und lässt sehr gut nutzen. Mit der hauch­dünnen Spitze von 0,7 mm kannst du hand­schrift­liche Notizen schreiben, Doku­mente markieren, Bilder zeichnen oder auch einfach nur das Tablet bedienen, um Finger­ab­drücke zu vermeiden. In Verbin­dung mit der App Sketch­book kannst du aber wahre Kunst­werke zaubern. Es gibt verschie­dene Pinsel und Stift­arten und der SPen gibt alles 1:1 wider. Egal ob dicke Pinsel­striche oder hauch­dünne Blei­stift­zeich­nungen; der SPen funk­tio­niert wie ein rich­tiger Stift/Pinsel. Mit der Taste an der Seite kannst du außerdem verschie­dene Befehle einstellen, die beim Tasten­druck ausge­führt werden, z.B. eine App öffnen. Sollte die Spitze mal defekt sein, ist das kein Problem, da Samsung bereits mehrere Ersatz­spitzen mitliefert ;-)

Samsung-SPen-Produkttest Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi

Laden

Das Laden des Galaxy Books geht mit dem Schnell­ad­apter von Samsung relativ flott. Nach etwa 2,5 Stunden ist es voll geladen. Der Akku war nach 4 Stunden bereits bei etwa 20%. Das klingt jetzt nicht gerade gut, aber du musst hier jetzt auch bedenken, dass die Hellig­keit bei 100% lag, das WLAN einge­schaltet war und ich das Tablet die ganze Zeit intensiv genutzt habe. Wenn du aber die Einstel­lungen änderst und das Tablet effi­zi­enter nutzt, hält sich der Akku wesent­lich länger. Aber gerade die Anfangs­zeit mit so einem tollen Gerät ist natür­lich erstmal super inter­es­sant und dann ist der Akku auch schneller leer ;-)

Hand­lich­keit

Das Samsung Galaxy Book wiegt mit der Tastatur zusammen knapp 1kg. Mit 1,5 cm ist der Tablet PC auch super schmal und in deiner Hand­ta­sche oder in deinem Ruck­sack nimmt das Gerät kaum Platz ein. Das Gewicht ist zwar recht gering, aber wenn du das mit viel anderem Zeugs den ganzen Tag herum­schleppst, kann das schon mal unan­ge­nehm und schwer werden. Ich persön­lich nehme das Galaxy Book eher seltener unter­wegs mit und selbst dann trage ich es ja nicht unent­wegt mit mir rum und lege die Tasche ja auch mal ab. Von daher finde ich den Tablet PC für unter­wegs wegen des geringen Gewichts und der schmalen Maße sehr gut geeignet.

Tablet-PC-seitlich-Produkttest Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi

Fazit

Für mich ist das Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi eine ideale Alter­na­tive zu (m)einem Laptop. Ich kann sogut wie alles mit dem Tablet PC machen: im Internet surfen und shoppen, Videos auf Youtube und Amazon gucken, Blog­ar­tikel schreiben, Bilder in Photo­shop bear­beiten, Spiele zocken, mit weiteren Programmen wie Word und Excel arbeiten. Nur für beson­ders hoch­auf­lö­sende bzw grafisch sehr aufwän­dige Spiele würde ich meinen Laptop noch benutzen. Bei manchen Bild­be­ar­bei­tungen benö­tige ich jedoch sowieso einen größeren Bild­schirm und verwende dann auch meinen Laptop. Aber sonst erfüllt das Samsung Galaxy Book meine Erwar­tungen und Wünsche voll und ganz. Es ist leicht und hand­lich und ich kann es überall hin mitnehmen. Ich kann es unkom­pli­ziert mit Wlan Netzen aus der Umge­bung verbinden oder mit meinem Handy, welches ich dann als Hotspot nutze. Das einzige, was mich etwas stört, ist das glän­zende Display. Bei viel Sonne lässt sich das Display nicht gut lesen, da es spie­gelt. Natür­lich kann ich die Hellig­keit höher einstellen, aber das frisst dann auch wieder Akku. Daher vermeide ich es die Hellig­keit zu hoch einzu­stellen. Dennoch bin ich mit dem Samsung Galaxy Book mehr als zufrieden, weil es so flexibel genutzt werden kann und einem Laptop durchaus Konkur­renz machen kann. Gerade für Blogger ist das mega prak­tisch und das Samsung Galaxy Book kann preis­lich mit einem Laptop mithalten, ist aber wesent­lich flexi­bler einzu­setzen. Was das spie­gelnde Display betrifft, werde ich mal nach Entspie­ge­lungs­fo­lien Ausschau halten und dann gerne hier einfügen. Übri­gens: Weih­nachten kommt schneller als du denkst und es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht über dieses Samsung Galaxy Book freuen würde ;-)

58%
Samsung Galaxy Book W620 26,92 cm (10,6 Zoll) Convertible Tablet PC (Intel Core m3 7Y30, 4GB RAM, 64GB Speicher, Windows 10 Home) silber
135 Bewer­tungen
Samsung Galaxy Book W620 26,92 cm (10,6 Zoll) Conver­tible Tablet PC (Intel Core m3 7Y30, 4GB RAM, 64GB Spei­cher, Windows 10 Home) silber* 
  • Prozessor: Intel Core m3-Prozessor der 7. Generation
  • Beson­der­heiten: TFT-Display, 1.920 X 1.280 Pixel
  • Akku: 9 Stunden Akku­lauf­zeit, 4.000 mAh, 39, 4 Wh
  • Abmes­sungen: 261, 2 mm x 179, 1 mm x 8, 9 mm
  • Liefer­um­fang: Samsung SM-W620 26, 92 cm (10,6 Zoll) Note­book, schwarz; Video­auf­lö­sung (Wiedergabe):UHD 4K (3840 x 2160 Pixel) @60fps

Letzte Aktua­li­sie­rung am 3.03.2023 um 05:49 Uhr / Bild­quelle: Amazon Part­ner­pro­gramm / Produkt­dar­stel­lung via Plugin AAWP*

Was hältst du von dem neuen schlanken Samsung Galaxy Book 10.6 Wifi? Arbei­test du eher mit deinem Laptop oder darf es auch mal ein prak­ti­scher Tablet PC sein? Oder kennst du das Samsung Galaxy Book schon und bist über­haupt nicht begeis­tert davon? Dann lass mich doch an deiner Meinung teil­haben und schreib mir einen Kommentar ;-)

Dir gefällt mein Artikel?! Dann darfst du ihn gerne teilen :-)

5 Kommentare

  1. Ein schöner Beitrag, vielen Dank für die Vorstel­lung des Samsung Galaxy Book. Ich finde solche Geräte auch sehr praktisch.
    Liebe Grüße Susi

    1. Vielen Dank Susi :-)

  2. Hallo Josy, ich über lege mir gerade das Book zu kaufen. Für mich ist es aber wichtig das ich einen Beamer anschließen kann. Ist das über den USB‑C Anschluß möglich?

    Beste Grüße Andrea

    1. Hallo Andrea,

      Ja, das ist möglich. Bei Amazon findest du HDMI Adapter mit einem USB‑C Anschluss Verbin­dungs­stück. Du kannst dann einfach das HDMI Kabel des Beamers in den HDMI Anschluss des Adap­ters einste­cken und durch das kleine Verbin­dungs­kabel das Galaxy Book mit dem Adapter verbinden. 

      liebe Grüße, Josy

  3. Huhu,

    Ich besitze das Samsung Galaxy book 12″ seit gestern und brauche es als Laptop- Ersatz. Ich muss als Musi­kerin zur Not hand­schrift­lich Noten schreiben können, aber auch Werbung, Manage­ment und Networ­king sind wichtig, also muss ein Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gramm, der Browser, Outlook und Word laufen. Für die eigent­liche Musik­pro­duk­tion nutze ich ein MacBook pro.
    Einziger Minus­punkt: arbeiten mit Tastatur auf dem Schoß. Das ist extrem instabil. Gibt es eine Idee, wie man das löst?
    Sonst ist es toll, auch im Vergleich zum iPad pro Dinge ich es deut­lich gelungener.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *