Diamond Painting Shop Test: Christian Rangnow Painterbox

Diamond Painting Shop Test Christian Rangnow Painterbox

Ich hatte vor einiger Zeit mein erstes richtig hochwertiges Diamond Painting Bild bestellt und daraufhin in einer Facebook Gruppe meine Meinung zu diesem Bild geschrieben. Und eigentlich eignet sich das doch perfekt als Testbericht zu diesem Online Shop. Also here it go.

Oh mein Gott…es ist da. Mein erstes wirklich hochwertiges Bild. Bestellt habe ich das Bild “Egypt Cat” am 04. März 2023 bei Painterbox Christian Rangnow und wurde am 08. April geliefert. Das Bild hat die Maße 90 x 90 cm mit 280 Farben und bezahlt habe ich knapp 130€. Erstes Fazit: das Bild ist absolut jeden Cent wert, aber warum gebe ich dafür so viel Geld aus?!

Um die Qualität des Bildes und das Preis/Leistungs-Verhältnis darzustellen und zu erklären, muss ich aber etwas weiter ausholen, damit das alles einfach besser nachvollziehbar ist. Ich habe mit Diamond Painting im Herbst 2021 angefangen; wie die meisten mit runden Steinen und mein erstes Bild hatte die Maße 30 x 40 cm mit etwa 15 Farben. Als das Bild fast fertig war, war ich super enttäuscht. Das Motiv kam nicht richtig zur Geltung und wirkte irgendwie unruhig. Mir fiel es schwer, die runden Steine gerade bzw mittig zu setzen und deshalb war es krumm und schief. Zudem möchte ich die gepainteten Bilder gerne aufhängen, aber dieses Etwas hätte ich niemals aufhängen wollen, weil es einfach schrecklich aussah und man nicht wirklich viel erkennen konnte.

Aufgrund dieser enttäuschenden Erfahrung habe ich mich etwas mehr mit dem Thema befasst. Ich habe zuerst mit Google nach schönen Motiven gesucht und die üblichen Seiten entdeckt….mythofasia, Diamond Painting Welt, Amazon, Weltbild, Unique Diamond, picmondoo usw. Dort fand ich aber zum großen Teil keine schönen Motive. Ich wollte keine Disney Bilder, süße Tierbabys, Einhörner oder ähnliches painten, geschweige denn aufhängen. Von personalisierten Bildern wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nichts. Also habe ich das Thema erstmal gelassen und eine Weile nichts gemacht.

Im Juli 2022 habe ich dann ein Bild bei Aliexpress entdeckt und mich schockverliebt. Ich habe das Bild in der Größe 60 x 80 cm mit eckigen Steinen und 36 Farben bestellt, mein erstes Bild mit eckigen Steinen und das zweite Bild überhaupt. Der Anfang war etwas holprig, aber schon nach kurzer Zeit liebte ich die eckigen Steine. So paradox es klingt: Mir fällt es leichter, die eckigen Steine gerade zu legen als die runden Steine. Wenn der Anfang gerade ist, legt man die Steine einfach im Schachbrettmuster an und es wird automatisch gerade. Nachdem die ersten Reihen fertig waren, konnte ich so langsam auch das Motiv erkennen und ich freue mich darauf, es aufhängen zu können. An dem Bild arbeite ich auch heute noch, weil ich mich zwischenzeitlich in weitere Bilder schockverliebt habe.

Ja, ich arbeite nun mehr oder weniger parallel an 6 Bildern gleichzeitig. In meinem Beitrag An wie vielen Diamond Paintings arbeite ich zur Zeit?! Viel zu viele! liste ich alle Bilder auf, an denen ich zur Zeit arbeite und mit Sicherheit kommen da noch mehr, da ich es einfach nicht sein lassen kann. Man rutscht da relativ schnell rein, aber es macht einfach auch so super viel Spaß. Die anderen Bilder haben zwischen 50 und 120 Farben. Das Bild mit 120 Farben ist ein personalisiertes Bild der Kölner Skyline. Das Bild habe ich ca Mitte August 2022 bestellt und zu dem Zeitpunkt habe ich erst “gelernt”, dass es Bilder mit bis zu 447 Farben geben kann. Und dann war ich erstmal verwirrt darüber, wie ein Bild so viele Farben haben kann. Wenn man sich aber ein Foto mal sehr genau anguckt und ganz nah ran zoomt, beinhaltet das Foto sehr viel mehr Farben, als man zuerst sieht. Jedes kleine Pixel hat eine andere Farbe und viele Pixel bzw Farben ergeben zusammen dann ein Quadratzentimer in diesem Foto usw. Und genau so funktioniert das auch mit den Farben in Diamond Painting Motiven. Jedes kleine Steinchen ist ein kleines Pixel und im Gesamtbild fallen diese Farben zum Teil gar nicht mehr auf, dazu später mehr. Und so bin ich dann zu den Shops mit größeren Motiven und mehr Farben gekommen. Zuerst sind mir die Motive von Josephine Wall aufgefallen, aber die Bilder haben mir nicht so gefallen. Und dann bin ich irgendwann zu Painterbox gekommen. In den letzten Monaten sind so wahnsinnig viele neue Motive in den Shop gekommen und die ägyptische Katze musste es dann sein.

Ich habe das Bild ausgepackt und war echt baff von der Größe. Unter dem Bild wird noch die Farblegende aufgelistet und dadurch wird die Leinwand noch ein paar cm größer. Das Motiv sieht auch ohne Steinchen schon mega toll aus und die Farbenvielfalt ist mega. Im Lieferumfang enthalten waren neben dem Bild natürlich die Steinchen, eine gedruckte Farblegende aber auch ein Erstbesteller Toolkit sowie Etikettenbögen mit Aufklebern zur Farbsortierung. Alleine das Toolkit ist der Hammer und bekommt jeder Erstbesteller. Eeeeendlich mal ein vernünftiges Toolkit und nicht immer dieser Billigmist, der sonst im Lieferumfang enthalten ist. In diesem Toolkit sind ein schöner dicker Stift mit verschiedenen Aufsätzen, ein süßes Döschen mit Wachs, ein Schiffchen mit Deckel in Blattform und eine Pinzette enthalten. Das Schiffchen ist besonders cool, denn eigentlich sind es zwei Schiffchen, die sich übereinander legen lassen, quasi wie ein Deckel.

Das Motiv beinhaltet sehr viel Konfetti, aber auch Stellen mit Color-Blocking. Auf den ersten Blick wirkt das Motiv nicht sehr farbenreich. Ich würde jetzt aber auf Anhieb auch nicht erwarten, dass über 30 Blautöne und über 30 Grüntöne enthalten sind. Auch dass so viele verschiedene Gelb Töne im Motiv verbaut sind, ist echt Wahnsinn. Und die Farbunterschiede bzw Nuancen sind teilweise so fein, dass man mit dem bloßem Auge fast kaum wahrnehmen kann. Die Leinwand ist unglaublich weich und der Druck ist klar erkennbar; auf hellem sowie auf dunklem Hintergrund. Die Steine sind aus Harz und besitzen eine viel gleichmäßigere Qualität als Acrylsteine: alle Steine haben dieselbe Größe und es gibt keine nervigen “Nasen”. Insgesamt ein tolles Gesamtpaket, was man erhält. Ja, man wartet mehrere Wochen, aber man wird auf so viele Arten entschädigt und bekommt immer alle Infos aus erster Hand in der Painterbox Facebook Gruppe bzw auch auf der Facebook Seite. Und ja, der Preis ist höher, aber MIR ist es das Wert. Ich bestelle auch Bilder bei Aliexpress, die ich ebenfalls aufhänge, aber zwischendurch möchte ich auch etwas Hochwertigeres erarbeiten und aufhängen. Genauso wie ich auch für eine schöne Bluse oder eine neue Frisur etwas mehr Geld ausgeben möchte.

Ich habe zu einem Aliexpress Bild auch mal überlegt, dass ich mir dazu Harz Steine separat bestelle. Das Bild hat ca 50€ gekostet und benötigt ca 101.000 Steine. Ich habe mir einen Shop rausgesucht, der Harz Steine in den typischen 200er Tütchen verkauft. Jede Tüte kostet dort 16 Cent. Vermutlich gibt es auch noch Shops in Deutschland, die die Steine günstiger verkaufen, aber für meine Berechnung reicht das Beispiel aus. Ich benötige für das Bild insgesamt ca 500 Tüten; macht zusammen ca 80€ zusätzlich nur für die Harz Steine. Natürlich könnte ich die Steine auch günstiger bei Aliexpress bestellen, aber dann dauert es erstens länger und zweitens brauche ich keine Kiloware, sondern nur eine bestimmte Menge. Es sei denn, ich wechsle komplett auf Harz Steine um, aber dann bräuchte ich alle Farben, was dann zu Beginn natürlich auch wieder mit hohen Kosten verbunden wäre.

Insgesamt kann ich also nur noch mal betonen, wie gut dieses Preis/Leistungs-Verhältnis bei Painterbox ist. Die Qualität, der Kundenservice und das Ganze drumherum sprechen einfach für sich und jeder, der bereit ist, das zu bezahlen, wird es nicht bereuen.
Dir gefällt mein Artikel?! Dann darfst du ihn gerne teilen :-)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *